INTEGRA Pflegeheim –
Winsen-Luhe

Unser Pflegeheim liegt inmitten von Winsen an der Luhe und nur einen Steinwurf vom Winsener Krankenhaus entfernt. Die Einrichtung wurde im Jahr 2012 mit über 100 Plätzen eröffnet. Aufgrund der hohen Nachfrage von Pflegeplätzen entstand ein im Mai 2023 eröffneter neuer Anbau mit über 70 hellen, gut ausgestatteten Einzelzimmern, 14 davon mit eigener Terrasse, jeweils mit einem eigenen modernen Badezimmer und einem Dachgarten. Mit diesem Erweiterungsbau haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung moderner und komfortabler Seniorenpflege gemacht. Im Zuge des Erweiterungsbaus wurden auch die Sozial- und Gesellschaftsbereiche vergrößert, einschließlich der hauseigenen Großküche und der hauseigenen Wäscherei.

Insgesamt haben wir nun Platz für 174 ältere und pflegebedürftige Menschen geschaffen, die bei uns ein neues Zuhause finden können. In unseren 160 Einzel- und 7 Doppelzimmern bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Pflegeangebots optimalen Schutz und Betreuung, um den Alltag in vollen Zügen genießen zu können. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner in ihrem neuen Zuhause wohl und geborgen fühlen. Unser Seniorenpflegezentrum bietet eine erstklassige Anbindung an die Innenstadt von Winsen, wo Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine lebendige Kultur erwartet. In unseren unteren Rubriken erfahren Sie mehr darüber, was wir in unserem Pflegeheim alles zu bieten haben. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen und Sie in unserem Pflegeheim willkommen zu heißen!

Ein Arzt lächelt, während er Medikamente aus einem Holzschrank organisiert.

Pflege

Pflege ist bei INTEGRA Winsen kompetent und individuell. Unser Angebot umfangreich.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen in historischen Kostümen führt vor älteren Zuschauern in einem Raum auf. Weihnachtsbaum im Hintergrund.

Betreuung

Zu jeder perfekten Pflege gehört eine persönlich empathische Betreuung.

Weiterlesen
Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem Pflegebett, einem Sessel und einem Nachttisch. Lichtquelle an der Wand.

Ausstattung

Pflege in behaglichem Ambiente. Liebevoll gestaltete Lebensqualität.

Weiterlesen
Drei ältere Personen sitzen an einem Tisch, essen und unterhalten sich in einem hellen Speisesaal.

Service

Hausgemachte Qualität zum Wohl unserer Bewohner*innen.

Weiterlesen
Seniorenveranstaltung in einem Gemeinschaftsraum, mit bunten Flaggen und aktiven Teilnehmern in Stühlen.

Veranstaltungen

Mehr Abwechslung, Erlebnisse und Freude mit unseren Veranstaltungen.

Weiterlesen
Eine Sitzbank unter einem Holzpergola im Garten mit grünem Rasen und Bäumen im Hintergrund.

Bildergalerie

Das Team

Das Team des INTEGRA Pflegeheims Winsen sagt Willkommen bei uns!

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartner

Lächelnder Mann mit blonden Haaren in gestreifter Bluse vor grünem Hintergrund.

Herr Till Alexander Inhoff

Einrichtungsleitung

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail: inhoff@integra-sw.de

Mareike Lindner

Trainee Einrichtungsleitung

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail:
lindner@integra-sw.de

Ein junger Mann mit dunklem, lockigem Haar trägt einen blauen Pullover und lächelt vor einer grünen, bewachsenen Wand.

Herr Roni Baris

Pflegedienstleitung

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail:
baris@integra-sw.de

Frau in grüner Berufskleidung lächelt vor einer blühenden Pflanzenkulisse.

Frau Janin Beyland

Leitung Sozialer Dienst

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail:
beyland@integra-sw.de

Frau mit roten Brillengestellen, gestreiftem Oberteil, lächelt vor grüner Pflanzenkulisse.

Frau Fontanella Pavlovic

Hauswirtschaftliche Leitung

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail:
pavlovic-fontanella@integra-sw.de

Ein Koch in einem weißen Kittel mit Brille steht vor grüner Pflanzenkulisse.

Herr Henry Neubert

Küchenleitung

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail:
neubert@integra-sw.de

Frau Kober

Verwaltung

Telefon: 04171 / 79 00 – 0
E-Mail: kober@integra-sw.de

Zur Karriereseite

Lage und Anfahrt

Das INTEGRA Seniorenpflegezentrum Winsen-Luhe liegt an der Luhdorfer Straße in Höhe der Polizeistation. In der Nähe befinden sich die Stadthalle, Einkaufsmöglichkeiten, das Kreiskrankenhaus und der Bahnhof.